Gelegt werden 10 Karten. Wohl das bekannteste System. Es eignet sich für Fragen nach Trendverläufen und zeigt die Angelegenheit dabei in einem größeren Zusammenhang. 
 
 Positionen 1 und 2: 
Zeigen die Ausgangssituation (1) und den hinzutretenden Impuls, der hemmend oder fördernd sein kann (2). 
 
Die Karten auf den nächsten drei Positionen (3,4,5) geben Hintergrundinformationen: 
  
Position 3: 
Bewusste Ebene. Hier zeigt die Karte das, was der Fragende im Umgang mit dem Thema anstrebt oder was er erkennt. 
 
Position 4: 
Bereich des Unbewussten. Die Karte auf dieser Position zeigt den tieferen Grund, mit dem die Angelegenheit verwachsen ist. Dieser Einfluss ist meist stark und nur schwer erschütterlich. 
 
 
Position 5: 
Zeigt die jüngste Vergangenheit und weist damit häufig auf die Ursache(n) der jetzigen Situation hin. 
 
Position 6: 
Gibt einen Ausblick auf die nähere Zukunft bzw. auf naheliegende zukünftige Einflüsse. 
 
Position 7:  
Spiegelt die Einstellung der/des Fragenden zur Angelegenheit bzw. seine Verfassung bezüglich der Angelegenheit wider. 
 
Position 8: 
Hier zeigt sich das Umfeld: Karten auf dieser Position meinen entweder den Ort des Ereignisses / der Angelegenheit oder den Einfluß anderer Personen auf das Thema bzw. deren Einschätzung zum Thema. 
  
Position 9: 
Hoffnungen oder ängste der/des Fragenden. Hier zeigt sich, was erwartet oder befürchtet wird. 
 
Position 10: 
Gibt einen langfristigen Ausblick in die Zukunft zeigt und eventuell auch den Höhepunkt, zu dem das Anliegen führt.
 
(Quelle: Hajo Banzhaf)
 |